Veröffentlicht um 09:44h
in
Episoden
Die Kompost-Toilette ist ein Holzhäuschen und ist tatsächlich geruchsfrei. Der «Human Output» wird als Bodenverbesserer weiterverwertet und die gesammelten Reststoffe mit einem ausgeklügelten Verfahren zu Erde gemacht....
Veröffentlicht um 09:41h
in
Episoden
Im Glarnerland florierte einst die Textilindustrie, genau diese soll wieder zurück in die Schweiz gebracht werden, denn das ist gut für die Umwelt und schafft zudem Arbeitsplätze. Gabriele und Sven besuchen eine leere Fabrikhalle, in der eine besondere Maschine steht; sie macht aus Stroh Jeans....
Veröffentlicht um 09:39h
in
Episoden
In Sachen Nachhaltigkeit ist auch in der Hotellerie einiges in Bewegung. Gabriele bringt Sven in ein CO2-neutrales Öko-Hotel, eine Luxusoase, die im Winter teils mit der Abwärme der Kühlschränke und Tiefkühler und mit einer Erdsonde geheizt wird....
Veröffentlicht um 09:37h
in
Episoden
Im hintersten Zipfel der Schweiz im Kanton Graubünden backt eine Bäckerei Roggenbrot nach uraltem Rezept, mit einer fast vergessenen Roggensorte aus der Region. Bei allen Spezialitäten werden die Rohstoffe aus der Region und der Schweiz bezogen – und alles ist palmölfrei....
Veröffentlicht um 09:34h
in
Episoden
In Zermatt schauen Gabriele und Sven statt zum Matterhorn in die Abfallcontainer. Die gesamte Abfallentsorgung ist in Zermatt vollelektrisch betrieben und die Container sind mit einem besonderen System der Verdichtung ausgestattet. Damit werden jährlich 60'000 Liter Diesel eingespart....
Veröffentlicht um 09:32h
in
Episoden
Thomas ist Pilot bei der Air Zermatt. Gemeinsam mit einem Ingenieur und einer Programmiererin arbeiten sie an der Entwicklung eines senkrechtstartenden Elektroflugzeuges. Für einmal werden die Rollen vertauscht, denn nun zeigt Sven Gabriele ein spannendes Projekt....
Veröffentlicht um 09:30h
in
Episoden
Gabriele und Sven, beides leidenschaftliche Weintrinker, machen während ihrer Reise Halt bei Stephan, einem Naturwein-Winzer. Er produziert den Wein noch so wie früher und verwendet weder Fungizide noch Herbizide. Ein Weg, weg von der Monokultur, hin zu Biodiversität....
Veröffentlicht um 18:59h
in
Episoden
Albert und Leonard zeigen Sven und Gabriele, wie aus Äpfeln, die niemand will, Gartengold entstanden ist. Die Idee dazu kam ihnen beim Joggen: Warum nicht aus Äpfeln, die in privaten Gärten liegen bleiben, Saft pressen und gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit einer Beeinträchtigung schaffen?...
Veröffentlicht um 13:55h
in
Episoden
Weltrekorde brechen sich nicht von alleine, so tüfteln die Projektmitglieder des Akademischen Motorsport Vereins jedes Jahr an einem neuen Rennwagen. Gabriele nimmt Sven mit ins Atelier der AMZ in der Zürcher ETH und auf die Rennbahn, wo beschleunigt wird, was die Batterien hergeben....
Veröffentlicht um 13:53h
in
Episoden
Sven und Gabriele besuchen in Aarau einen Unverpackt-Laden. Die Vorteile von Lebensmitteln ohne Verpackung sind: Auch kleine Mengen können eingekauft werden und man spart Geld wegen weniger Abfall....